Heute schon was bewegt?

Unsere Seite richtet sich an alle, die etwas in Ludwigsfelde bewegen möchten. Denn jede Tat zählt!

nachbarn

Aktuell

Aktuelle Gesuche

Lust auf ein Ehrenamt? Hier ist eine Auswahl der aktuellen Engagementmöglichkeiten in Ludwigsfelde aufgelistet.

Neuigkeiten

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen: Menschen & Projekte aus LU

Der Frühjahrsempfang der Stadt Ludwigsfelde 2025 stand unter dem Motto „Glück und Zuversicht" und Bürgermeister Andreas Igel betonte in seiner Begrüßung, dass dies keine Schlagworte sind, „sondern unsere Einstellung in herausfordernden Zeiten". Dabei trägt ehrenamtliches Engagement wesentlich dazu bei, eben „Glück und Zuversicht" für alle zu erzeugen und unsere Gesellschaft zusammenzuhalten! Alleine in Deutschland sind 30 Millionen Menschen ehrenamtlich in unterschiedlichsten Bereichen aktiv ...
weiterlesen

Sommer, Sonne, … Öffnungszeiten

Wir machen Urlaub  und sind vom 11.08. bis zum 12.09. unterwegs. Ab 15.09. sind wir wieder zu den Öffnungszeiten im ...
weiterlesen

Nadine Mehler und die Notfallseelsorge Teltow-Fläming

Für Menschen da zu sein, denen gerade der Boden unter den Füßen weggerissen wurde, das ist der Kern des ehrenamtlichen ...
weiterlesen

Alaa Eddin Mhanna und sein Engagement als Alltagshelfer

Als ich Alaa Eddin Mhanna kennenlernte, schaute er spontan im Ehrenamtsbüro Ludwigsfelde vorbei und wir kamen ins Gespräch über sein ...
weiterlesen

Foxy, der Behindertenbeirat Ludwigsfelde und Lukiss e.V

Sophie Zanko ist 32 Jahre alt, lebt in Ludwigsfelde und wird von allen Bekannten nur Foxy genannt. Sie kennt bereits ...
weiterlesen
2025-07-24-mp-angelika-wodtke-und-der-ludwigsfelder-frauenstammtisch-01b-querformat

Angelika Wodtke – engagiert für Gerechtigkeit, Schutz und Zusammenhalt

„... kämpft hier besonders für die Belange von Frauen und Mädchen in Ludwigsfelde ...“

2025-07-08-mp-alaa-eddin-mhanna-alltagshelfer-01

Alaa Eddin Mhanna und sein Engagement als Alltagshelfer

„... habe das Gefühl, dass wir eine Familie sind ...“

2025-05-14-mp-foxy-und-der-behindertenbeirat-ludwigsfelde-sowie-lukiss-e-v-01

Foxy, der Behindertenbeirat Ludwigsfelde sowie Lukiss e.V.

„... Menschen helfen und den Schwachen der Gesellschaft eine Stimme geben!“

2025-05-22-mp-beate-kammer-musik-leben-e-v-und-die-kritzelpaten-01

Beate Kammer – Eine Ludwigsfelder­in

„Wir haben … vieles erlebt – ein Auf und Ab, kritische Zeiten, Erfolge und Durststrecken. ... Warum nicht auch dieses Miteinander nach der aktiven Berufszeit weiter pflegen und ausbauen?“

2024-11-26-mp-bianka-speina-und-die-gesundheitsbuddy

Bianka Speina und die Gesundheitsbuddys

„Es bereitet mir Freude, mich mit Menschen aller Generationen auszutauschen und an ihrer Lebenserfahrung teilzuhaben.“

2024-10-25-mp-herbert-thoma-und-das-amateurtheater-amalu

Herbert Thoma und das Amateurtheater „AMALU“

Wenn man nach dem Auftritt in die strahlenden Kinderaugen schaut, dann braucht es keine Gage, das ist Lohn genug!

2024-07-15-mp-abdul-carimo-und-die-sportfreunde-lunited

Abdul Carimo und die Sportfreunde Lunited

Ich bin Ehrenamtlicher, weil ich davon überzeugt bin, dass das ein wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie ist.

2024-02-05-mp-jana-voelkert-und-ihre-arbeit-im-behindertenbeirat

Jana Völkert und ihre Arbeit im Behindertenbeirat

Jana Völkert war von 2018 - 2024 Mitglied des Behindertenbeirates der Stadt, weil sie etwas verändern wollte für behinderte Menschen in der Stadt. 

2023-10-23-mp-marina-khan-und-das-ehrenamt-in-ludwigsfelde

Marina Khan und das Ehrenamt

Mit unseren kulturellen Events versuchen wir, die Stadt zu bereichern. Außerdem bietet die Vereinsarbeit mir die Möglichkeit, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

heikeschrader_03

Heike Schrader, sportliche Leiterin

"Schwimmen ist mein Leben", sagt Heike Schrader, sportliche Leiterin und Vorstandsfrau im Schwimmverein Delphin 1990.

Mitglieder der Initiative Familie Lu

Initiative Familie in Lu

Die „Initiative Familie in Lu“ hat sich zur Aufgebe gesetzt, vor allem familienfreundliche und soziale Projekte umzusetzen.

dirkmarien_05

Dirk Marien, Vorlesepate

Unternehmer Dirk Marien bereitet jeden Freitag Kindern in der Kita Regenbogen spannende Leseabenteuer.

v.l.n.r.: Helga Wunderlich, Rosi Schmidt, Vera Gärtner und Mario Stutzki,
Bildautor: Mario Stutzki

Ludwigsfelder Geschichtsverein e.V.

Er sorgt dafür, dass Geschichte nicht mehr ein abstraktes Geschehen „irgendwo da draußen“ ist, sondern zur eigenen Vergangenheit gehört.

Über uns

Die Kontaktstelle auf einen Blick

Wir sind ein Anlaufpunkt für alle Ludwigsfelderinnen und Ludwigsfelder sowie für Vereine der Stadt. Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir ehrenamtliche Arbeit.

Interessierte unterstützen wir bei ihrer Suche nach einem passenden Ehrenamt.

Vereine unterstützen wir bei ihrer Suche nach Freiwilligen und bei der Weiterentwicklung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

ehrenamtsbuero-ludwigsfelde-werner-alltmann

Für Ehrenamtliche

Mehr Kultur? Mehr für eine gesunde Umwelt? Mehr soziales Miteinander? Sind das Themen, für die Sie sich in Ihrer Heimat engagieren würden? Oder haben Sie selbst ganz eigene Ideen, die Sie realisieren möchten? Wir unterstützen Sie dabei gerne.

Für Organisationen

Wir agieren als Schnittstelle zwischen gemeinnützigen Organisationen und Menschen, die Interesse am Ehrenamt haben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einbindung Freiwilliger. Außerdem beraten wir Sie gerne bei allen Fragen, die ehrenamtliche Arbeit in einem Verein mit sich bringt.