Heute schon was bewegt?

Unsere Seite richtet sich an alle, die etwas in Ludwigsfelde bewegen möchten. Denn jede Tat zählt!

nachbarn

Aktuell

Aktuelle Gesuche

Lust auf ein Ehrenamt? Hier ist eine Auswahl der aktuellen Engagementmöglichkeiten in Ludwigsfelde aufgelistet.

Neuigkeiten

Aktuelles

SIS Infoveranstaltung zum neuen Ausbildungskurs für Schulmediatorinnen

  Mit Konflikten umgehen will frühzeitig gelernt sein und das, wenn möglich, schon an Grundschulen. Der gemeinnützige Verein Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e.V. (SiS) hat sich mit seinem Projekt das Ziel gesetzt, dass Senioren und Seniorinnen Kinder und Jugendliche mithilfe der Mediation dabei unterstützen, ihre Konflikte friedlich selbst zu lösen. Damit soll auch ein Beitrag für die Verständigung zwischen den Generationen geleistet ...
weiterlesen

“Zukunft Ehrenamt” – Bewerben Sie sich jetzt zum Ideen-Wettbewerb des Ministerpräsidenten

  Sie haben Ideen, wie sich noch mehr Menschen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen für das Gemeinwohl engagieren können und ...
weiterlesen

Gemeinsam wachsen – Senioren engagieren sich im Fröbel-Kindergarten

"Gemeinsam wachsen - Senioren engagieren sich im Fröbel-Kindergarten" und von den Kindergärten gibt es in der Friedrich-Engels-Straße 17 gleich zwei ...
weiterlesen

Aktionstag „Sport kann jeder“ am 13.06.2025 im Waldhaus

Am Freitag, dem 13.06.2025, fand bei strahlendem Sonnenschein erneut ein Aktionstag „Sport kann jeder" im Waldhaus Ludwigsfelde statt. Organisiert wurde ...
weiterlesen

Aktionstag „Sport kann jeder“ am 13.06. im Waldhaus Ludwigsfelde

Seid dabei - ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung! Am 13. Juni ist es wieder so weit - das ...
weiterlesen
2024-10-25-mp-herbert-thoma-und-das-amateurtheater-amalu

Herbert Thoma und das Amateurtheater „AMALU“

Wenn man nach dem Auftritt in die strahlenden Kinderaugen schaut, dann braucht es keine Gage, das ist Lohn genug!

2024-07-15-mp-abdul-carimo-und-die-sportfreunde-lunited

Abdul Carimo und die Sportfreunde Lunited

Ich bin Ehrenamtlicher, weil ich davon überzeugt bin, dass das ein wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie ist.

2024-02-05-mp-jana-voelkert-und-ihre-arbeit-im-behindertenbeirat

Jana Völkert und ihre Arbeit im Behindertenbeirat

Jana Völkert war von 2018 - 2024 Mitglied des Behindertenbeirates der Stadt, weil sie etwas verändern wollte für behinderte Menschen in der Stadt. 

2023-10-23-mp-marina-khan-und-das-ehrenamt-in-ludwigsfelde

Marina Khan und das Ehrenamt

Mit unseren kulturellen Events versuchen wir, die Stadt zu bereichern. Außerdem bietet die Vereinsarbeit mir die Möglichkeit, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

heikeschrader_03

Heike Schrader, sportliche Leiterin

"Schwimmen ist mein Leben", sagt Heike Schrader, sportliche Leiterin und Vorstandsfrau im Schwimmverein Delphin 1990.

Mitglieder der Initiative Familie Lu

Initiative Familie in Lu

Die „Initiative Familie in Lu“ hat sich zur Aufgebe gesetzt, vor allem familienfreundliche und soziale Projekte umzusetzen.

dirkmarien_05

Dirk Marien, Vorlesepate

Unternehmer Dirk Marien bereitet jeden Freitag Kindern in der Kita Regenbogen spannende Leseabenteuer.

v.l.n.r.: Helga Wunderlich, Rosi Schmidt, Vera Gärtner und Mario Stutzki,
Bildautor: Mario Stutzki

Ludwigsfelder Geschichtsverein e.V.

Er sorgt dafür, dass Geschichte nicht mehr ein abstraktes Geschehen „irgendwo da draußen“ ist, sondern zur eigenen Vergangenheit gehört.

Über uns

Die Kontaktstelle auf einen Blick

Wir sind ein Anlaufpunkt für alle Ludwigsfelderinnen und Ludwigsfelder sowie für Vereine der Stadt. Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir ehrenamtliche Arbeit.

Interessierte unterstützen wir bei ihrer Suche nach einem passenden Ehrenamt.

Vereine unterstützen wir bei ihrer Suche nach Freiwilligen und bei der Weiterentwicklung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

ehrenamtsbuero-ludwigsfelde-werner-alltmann

Für Ehrenamtliche

Mehr Kultur? Mehr für eine gesunde Umwelt? Mehr soziales Miteinander? Sind das Themen, für die Sie sich in Ihrer Heimat engagieren würden? Oder haben Sie selbst ganz eigene Ideen, die Sie realisieren möchten? Wir unterstützen Sie dabei gerne.

Für Organisationen

Wir agieren als Schnittstelle zwischen gemeinnützigen Organisationen und Menschen, die Interesse am Ehrenamt haben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einbindung Freiwilliger. Außerdem beraten wir Sie gerne bei allen Fragen, die ehrenamtliche Arbeit in einem Verein mit sich bringt.