Ludwigsfelder EDEKA unterstützt Spendenaktion 01

Erlös der Pfandboxaktion geht an das Deutsche Rote Kreuz

Der Ludwigsfelder Supermarkt EDEKA Specht setzt erneut ein Zeichen zur Unterstützung regionaler Vereine und startete Anfang März eine Spendenaktion zugunsten von Projekten des Deutschen Roten Kreuzes. In den kommenden Monaten können Kunden ihre Pfandbeträge bei der Leergut-Annahme spenden und damit einen wertvollen Beitrag für die gemeinnützige Arbeit des DRK leisten.

Zum offiziellen Auftakt der Aktion trafen sich Vertreterinnen des DRK, EDEKA-Mitarbeiterinnen und Bürgermeister Andreas Igel vor Ort an der gut sichtbaren Spendenbox bei den Annahme-Automaten.

Die Pfandboxaktion ermöglicht es den Kunden, ihre Pfandflaschen und -dosen nicht nur zurückzugeben, sondern auch Gutes zu tun. Jeder gespendete Pfandbetrag fließt direkt in die Projekte des DRK, so an den ehrenamtlichen Ortsverband und das DRK-Palliativteam.

Derzeit zählt der DRK-Ortsverband über 500 Mitglieder, davon 67 aktive Helferinnen und Helfer. Sie engagieren sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Die vorherige Pfandboxaktion hatte EDEKA Specht zugunsten der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG, Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen, gestartet. Dabei kamen Spenden von rund 10.300 € zusammen.

Seit über zehn Jahren organisiert EDEKA derartige Spendenaktionen. Bei der ersten Aktion unterstützte das Unternehmen damals die Ludwigsfelder Weihnachtsengel.

© Text und Fotos Marina Ujlaki